Habe heute beim Nähn wieder eine Nachricht von meiner lieben Freundin Stinele gefunden. Sie ist mittlerweile seit über einem halben Jahr in Südamerika unterwegs (hier geht es zu ihrem Blog) und hat mir vor ihrer Abreise überall in der Wohnung kleine Notizzettel hinterlassen, die immer wieder unerwartet im Alltag auftauchen und über die ich mich jedesmal sehr freue.
Mittlerweile sind es schon 11 an der Zahl! Mal schauen, wie viele noch auftauchen!
Meine Idee für euch: hinterlasst heute jemandem irgendwo eine versteckte Nachricht. Ich garantiere euch, dass er/sie sich freuen wird!!
Sonntag, 25. Mai 2014
Freitag, 23. Mai 2014
Warum in die Ferne schweifen...

.jpg)
Es wurde Feuer gespuckt, gepaddelt, Boote gekentert, Backgammon gespielt, Schwimmbäder wurden gemietet, Ernusseis wurde als neue Lieblingssorte entdeckt, Rehe gesichtet, es wurde gefaulenzt und geschlemmt, beim Songcontest wurde mitgefierbert, Wasserschlachten wurden geliefert uvvvm.
Dienstag, 20. Mai 2014
Naschen auf hohem Niveau
Wenn schon Schlemmen, dann richtig!! Schließlich isst das Auge ja mit!
Leider ist das Foto grottig, aber ihr solltet einen Eindruck bekommen, worum es geht :)
Leider ist das Foto grottig, aber ihr solltet einen Eindruck bekommen, worum es geht :)
Samstag, 17. Mai 2014
Kurzfristig, aber gerade noch rechtzeitig
Möchte euch alle einladen, morgen in der Kulturbackstube -Die Bäckerei- vorbeizuschauen
Ab 15.00 gibt es zum dritten Mal die Unikaterie - einen Markt für Selbstgenähtes
Werde auch dort sein und einer Freundin beim Verkaufen helfen!
Freu mich auf euer Kommen!
Ab 15.00 gibt es zum dritten Mal die Unikaterie - einen Markt für Selbstgenähtes
Werde auch dort sein und einer Freundin beim Verkaufen helfen!
Freu mich auf euer Kommen!
Mittwoch, 14. Mai 2014
Endlich auch die Ohrstecker versorgt
Nachdem meine Ketten auf Fahrradschlauchventilen und meine Ohrringe an Sieben verstaut sind, waren allein meine Ohrstecker ein Problem.
Also habe ich mir kurzerhand einen Korkuntersetzer aus dem großen, schwedischen Möbelhaus geholt und die Stecker dort untergebracht.
Für die Verschluss...dingerlen habe ich eine kleine Dose, wobei man eigentlich nur ein Paar braucht.
Samstag, 10. Mai 2014
Quiche in der Tasse
Darf man eine Tasse ins Backrohr stellen?
Wir habens riskiert und den restlichen Teig unserer Quiche in einer Tasse gebacken und gefüllt. Der Prototyp war sehr gut. Wenn man die Tasse noch ein bisschen säubert vor dem servieren, wäre diese Variante fast eine Alternative zur großen Quiche.
Jeder bekommt mehrerer Tassen mit verschiedenen Füllungen... Ja, da lässt sich definitiv noch etwas daraus machen!
Quiche-Party!!!
Wir habens riskiert und den restlichen Teig unserer Quiche in einer Tasse gebacken und gefüllt. Der Prototyp war sehr gut. Wenn man die Tasse noch ein bisschen säubert vor dem servieren, wäre diese Variante fast eine Alternative zur großen Quiche.
Jeder bekommt mehrerer Tassen mit verschiedenen Füllungen... Ja, da lässt sich definitiv noch etwas daraus machen!
Quiche-Party!!!
Mittwoch, 7. Mai 2014
Sonntag, 4. Mai 2014
Liebe Grüße...
Was ihr dazu braucht:
Wenn das Ganze getrocknet ist, kann man nach belieben mit Stofffarben darauf schreiben oder stempeln!
- Leere Karten (habe welche zum aufklappen genommen)
- verschiedene Stoffe
- Klebstoff (habe sprühkleber genommen, der lässt sich besser verteilen und geht nicht durch den Stoff durch)
- Stempel
- Stofffarbe
Wenn das Ganze getrocknet ist, kann man nach belieben mit Stofffarben darauf schreiben oder stempeln!
Abonnieren
Posts (Atom)